ELEMENT Blog
29.01.2021
Podcast: Erfolgsmodell Digitalversicherer?
Florian Gmach und Thomas Schmerling versammelten die CEOs von ONE Insurance Ltd., der mailo Versicherung AG und ELEMENTS für ihren EY FinTech & bEYond Podcast, um über Erfolge, Geschichten und – wir können sagen – Erfolgsgeschichten digitaler Versicherungen zu sprechen. Tune in!
11.12.2020
Cyber-Risiko: Homeoffice
Internetbetrug und Identitätsdiebstahl nehmen im Homeoffice rasant zu. Vor allem betroffen sind Privatpersonen und der Mittelstand. Neue kontextuelle Versicherungslösungen minimieren das Risiko Opfer von Cyber-Kriminellen zu werden.
26.06.2019
Die Komplexität der Kommunikation für eine digitale Versicherung im B2B-Bereich
Was für mich den Reiz ausmacht, ist die Komplexität der Kommunikation für eine digitale Versicherung im B2B-Bereich.
15.02.2019
Produktentwicklung – Wie wir Lego nutzen, um mehr darüber zu lernen, wie wir arbeiten
Produktentwicklung – Wie wir Lego bei ELEMENT nutzen, um mehr darüber zu lernen, wie wir arbeitenEine der Fragen, die ich gerne in Bewerbungsgesprächen stelle, ist, was sie als das Beste an ihrem aktuellen Arbeitsprozess betrachten? Auf was sind sie stolz und würden mit ELEMENT teilen, wenn sie beitreten? Es gibt auch bei ELEMENT Insurance eine…
03.01.2019
Digitale Versicherung – Vergessen Sie Finanz im klassischen Sinne
Bei ELEMENT Versicherung stellen sich Finanzexperten täglich neuen Herausforderungen – seien es Zahlungsströme für neue Partner, eine große Investitionsrunde oder der Aufbau eines Asset Managements. Heute sprechen wir mit Arno Bussmann, Leiter Finanzen der ELEMENT Versicherung AG.
17.12.2018
Partnerschaft, nicht Störfaktor
Partnerschaft, nicht StörfaktorImmer seltener höre ich dieser Tage in der Versicherungsbranche das Wort Disruption: Längst setzen etablierte Unternehmen auf enge Zusammenarbeit mit jungen Technologie-Firmen – und umgekehrt. Die Großen investieren in die Kleinen, im Gegenzug schieben die Kleinen Innovationen an, die in Konzern-Strukturen meist länger dauern würden. “Junge Technologiefirmen und etablierte Versicherer arbeiten mehr und mehr…
02.11.2018
Technisches Expertenwissen in der voll-digitalen Versicherung
Bei ELEMENT sind die technischen Experten bereits im Sales-Prozess stark involviert und helfen so, neue Versicherungsprodukte in Rekordzeit umzusetzen. Heute sprechen wir mit Michael Büttner, Senior Solution Entwickler, Mitglied des Sales Department bei ELEMENT Insurance AG. Sein ausgeprägtes technisches Wissen trägt dazu bei, dass wir für die Anforderungen unserer Partner immer eine perfekte Lösung finden.
11.07.2018
Bancassurance 2.0 (Banking & Versicherung): Innovative Anwendungsfälle, wie Versicherer von Bankdaten und PSD2 profitieren
Die Diskussion über die überarbeitete Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD2) und ihren Einfluss auf das europäische Bank- und Fintech-Umfeld hat zugenommen. Kurz gesagt, Banken müssen den Drittanbietern einen standardisierten, nichtdiskriminierenden Zugang zum Bankkonto ihrer Kunden (XS2A) gewähren, immer unter der Voraussetzung der Zustimmung des Endkunden.
27.05.2018
Digitale Versicherung: So bleiben etablierte Marken erfolgreich
Digitale Versicherung: Das Thema Digitalisierung treibt Deutschlands Versicherer um: Müssen wir uns nur noch auf Digitalisierung aller Prozesse fokussieren, um auch in Zukunft den Wettbewerb mitzubestimmen?
29.01.2021
Podcast: Erfolgsmodell Digitalversicherer?
Florian Gmach und Thomas Schmerling versammelten die CEOs von ONE Insurance Ltd., der mailo Versicherung AG und ELEMENTS für ihren EY FinTech & bEYond Podcast, um über Erfolge, Geschichten und – wir können sagen – Erfolgsgeschichten digitaler Versicherungen zu sprechen. Tune in!
11.12.2020
Cyber-Risiko: Homeoffice
Internetbetrug und Identitätsdiebstahl nehmen im Homeoffice rasant zu. Vor allem betroffen sind Privatpersonen und der Mittelstand. Neue kontextuelle Versicherungslösungen minimieren das Risiko Opfer von Cyber-Kriminellen zu werden.
26.06.2019
Die Komplexität der Kommunikation für eine digitale Versicherung im B2B-Bereich
Was für mich den Reiz ausmacht, ist die Komplexität der Kommunikation für eine digitale Versicherung im B2B-Bereich.
15.02.2019
Produktentwicklung – Wie wir Lego nutzen, um mehr darüber zu lernen, wie wir arbeiten
Produktentwicklung – Wie wir Lego bei ELEMENT nutzen, um mehr darüber zu lernen, wie wir arbeitenEine der Fragen, die ich gerne in Bewerbungsgesprächen stelle, ist, was sie als das Beste an ihrem aktuellen Arbeitsprozess betrachten? Auf was sind sie stolz und würden mit ELEMENT teilen, wenn sie beitreten? Es gibt auch bei ELEMENT Insurance eine…
03.01.2019
Digitale Versicherung – Vergessen Sie Finanz im klassischen Sinne
Bei ELEMENT Versicherung stellen sich Finanzexperten täglich neuen Herausforderungen – seien es Zahlungsströme für neue Partner, eine große Investitionsrunde oder der Aufbau eines Asset Managements. Heute sprechen wir mit Arno Bussmann, Leiter Finanzen der ELEMENT Versicherung AG.
17.12.2018
Partnerschaft, nicht Störfaktor
Partnerschaft, nicht StörfaktorImmer seltener höre ich dieser Tage in der Versicherungsbranche das Wort Disruption: Längst setzen etablierte Unternehmen auf enge Zusammenarbeit mit jungen Technologie-Firmen – und umgekehrt. Die Großen investieren in die Kleinen, im Gegenzug schieben die Kleinen Innovationen an, die in Konzern-Strukturen meist länger dauern würden. “Junge Technologiefirmen und etablierte Versicherer arbeiten mehr und mehr…
02.11.2018
Technisches Expertenwissen in der voll-digitalen Versicherung
Bei ELEMENT sind die technischen Experten bereits im Sales-Prozess stark involviert und helfen so, neue Versicherungsprodukte in Rekordzeit umzusetzen. Heute sprechen wir mit Michael Büttner, Senior Solution Entwickler, Mitglied des Sales Department bei ELEMENT Insurance AG. Sein ausgeprägtes technisches Wissen trägt dazu bei, dass wir für die Anforderungen unserer Partner immer eine perfekte Lösung finden.
11.07.2018
Bancassurance 2.0 (Banking & Versicherung): Innovative Anwendungsfälle, wie Versicherer von Bankdaten und PSD2 profitieren
Die Diskussion über die überarbeitete Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD2) und ihren Einfluss auf das europäische Bank- und Fintech-Umfeld hat zugenommen. Kurz gesagt, Banken müssen den Drittanbietern einen standardisierten, nichtdiskriminierenden Zugang zum Bankkonto ihrer Kunden (XS2A) gewähren, immer unter der Voraussetzung der Zustimmung des Endkunden.
27.05.2018
Digitale Versicherung: So bleiben etablierte Marken erfolgreich
Digitale Versicherung: Das Thema Digitalisierung treibt Deutschlands Versicherer um: Müssen wir uns nur noch auf Digitalisierung aller Prozesse fokussieren, um auch in Zukunft den Wettbewerb mitzubestimmen?